Startseite » Vermischtes » Perle an der Adria

Reisetipp: Triest

Perle an der Adria

Mit seiner reichen Geschichte, einer einzigartigen Lage und einem ganz besonderen Flair bleibt in Triest kein Reisewunsch offen.

vonJohann Buddecke,

Ob als begehrtes Sommerurlaubsziel, als Kultur- und Bildungslandschaft, als Sehnsuchtsland oder als Projektionsfläche für Dolce Vita, Grandezza, Stil und Leichtigkeit – Italien ist seit jeher der Inbegriff mediterraner Lebenslust. Wer denkt nicht sofort an sonnenverwöhnte Strände, den pittoresken Charme italienischer Altstädte, den Duft des Mittelmeeres, den Genuss der italienischen Küche oder den weltberühmten Wein? Nicht zu vergessen der Einfluss Italiens auf Mode, Architektur, Design und Kultur jeder Machart. Dem Land südlich der Alpen wohnt ein Zauber inne, dem sich kaum jemand entziehen kann.

Anzeige

Die gute Nachricht dabei: Schon in ein paar Autostunden ist man da. Der Zug oder das Flugzeug tun es natürlich auch. Und wenn es einmal nicht die touristisch überlaufenen Innenstädte von Rom, Venedig, Mailand und Florenz sein sollen, ist Triest, immer noch als Geheimtipp unter den italienischen Großstädten, das ideale Reiseziel zu jeder Jahreszeit. Gelegen an der oberen Adria, direkt an der Grenze zu Slowenien und als Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien, ist Triest sowohl auf dem Land-, Schienen- als auch Luftweg gleichermaßen gut zu erreichen und bietet im Schnittpunkt von Mitteleuropa und dem mediterranen Raum, geprägt von lateinischer, slawischer, griechischer und jüdischer Kultur, einen einzigartigen Ballungsraum, der einst als frühes New York bezeichnet wurde.

Ob natur- oder kulturnah: Triest hat für jeden Geschmack etwas zu bieten

Dank seines internationalen Tiefwasserhafens zählt Triest als Tor Mitteleuro­pas nach Asien zu den Städten mit dem höchsten Lebensstandard innerhalb Italiens, hat zudem in Europa den höchsten Anteil an Forschern und Wissenschaftlern im Verhältnis zur Bevölkerung und gilt als eine der sichersten Städte der Welt. Umgeben von einer einzigartigen Karstlandschaft mitsamt Grün- und Waldland bietet Triest für Naturliebhaber ebenso viel wie im urbanen Raum, der mit seinem direkt am Adriaufer gelegenen Stadtzentrum, den eleganten Palazzi, dem Canale Grande und der Piazza Unità d’Italia beeindruckt.

Anzeige

Das Castello di Miramare thront direkt im Golf von Triest
Das Castello di Miramare thront direkt im Golf von Triest

Opernliebhaber kommen im Teatro Giuseppe Verdi auf ihre Kosten, das Museo Revoltella und das Civico Museo d’Arte Orientale bieten sehenswerte Sammlungen von der Antike bis in die Gegenwart. Schon Rainer Maria Rilke, Mark Twain, Richard Strauss und Franz Liszt zog das besondere Flair der Region in ihren Bann – waren sie doch allesamt zu Gast auf Schloss Duino, das ein paar Autominuten außerhalb der Stadt, direkt auf einer Felsenklippe gelegen, heute als Museum für Besucher geöffnet hat und ebenso sehenswert ist wie das Castello di Miramare.

Kleiner Festivaltipp zum Schluss: Mit Primavera da Vienna präsentieren die Wiener Symphoniker und ihr Chefdirigent Petr Popelka erstmals ein eigenes Festival in Triest. Vom 11. bis 13. April stehen drei Konzerte in der Politeama Rossetti auf dem Programm. Unter anderem sind hier die Sopranistinnen Sarah Wegener und Julia Kleiter zu erleben.

Weitere Infos zum Festival Primavera da Vienna finden Sie in der concerti Lounge.

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige
  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige