Startseite » Vermischtes » Seltene Seelenzustände in tönende Poesie verwandeln

Schumann Quartett & Fabian Müller in Hannover

Seltene Seelenzustände in tönende Poesie verwandeln

In Hannover gratuliert das Schumann Quartett seinem Namensvetter zum 213. Geburtstag.

vonGeorg Pepl,

Im Oktober eröffnete Fabian Müller zusammen mit dem Star-Oboisten Albrecht Mayer die Saison der Kammermusik-Gemeinde Hannover. Nun ist der fulminante Pianist auch beim letzten Konzert der Spielzeit zu erleben. Dieser Ausklang findet an einem besonderen Datum statt, gilt es doch den Geburtstag Robert Schumanns zu feiern. Vor 213 Jahren geboren, transformierte er wie kaum ein anderer seltene Seelenzustände in tönende Poesie. Da sind Gratulanten von höchstem Niveau gefragt. Als solche fungieren Fabian Müller und das Schumann Quartett, das nicht etwa nach dem Komponisten benannt ist.

Die Formation besteht aus den Brüdern Erik, Ken und Mark Schumann an Violinen und Cello, ergänzt durch Bratschist Veit Hertenstein. Wie gut sie sich auf die Klangwelt des Namensvetters verstehen, bewiesen sie schon mit ihrem preisgekrönten Album „Intermezzo“. Im Konzert geben die Schumanns sprichwörtlich alles. So sagen sie selbst: „Spätestens auf der Bühne fällt jede Imitation weg, man wird automatisch ehrlich zu sich selbst. Dann kann man in der Musik eine Verbindung mit dem Publikum herstellen, kommunizieren.“

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!