Startseite » Vermischtes » Filmreifes Leben

Sebastian Knauer spielt Gershwin

Filmreifes Leben

Gershwin lebte den American Dream.

vonAndré Sperber,

Die tragisch kurze Lebensgeschichte des George Gershwin gleicht einem Hollywood-Drehbuch, denn sie verkörpert das Ideal des „amerikanischen Traums“: 1898 wurde er als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer in bescheidenen Verhältnissen geboren. Als Teenager entdeckte er auf dem Klavier seines Bruders sein musikalisches Talent. Sein kometengleicher Aufstieg war nicht mehr zu stoppen. Bald machten ihn Kompositionen wie die „Rhapsody in Blue“,  „Ein Amerikaner in Paris“ oder die Oper „Porgy and Bess“, deren berühmtes Wiegenlied „Summertime“ über 70.000 Mal aufgenommen wurde, zu einem der wichtigsten amerikanischen Komponisten überhaupt. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere starb er mit nur 38 Jahren an einem Hirntumor.  Aus der Perspektive von Georges Schwester Frances erzählt Schauspielerin Martina Gedeck die spannende Lebensgeschichte anhand authentischer Zeugnisse von Freunden und Weggefährten. Für die musikalischen Eindrücke sorgt Pianist Sebastian Knauer.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

„Twilight“ – Lieder von Robert Schumann mit Ian Bostridge und Saskia Giorgini 

Albumtitel und Coverfoto wurden vom Lied „Zwielicht“ inspiriert, das zusammen mit „Mondnacht“ als Inbegriff der deutschen Romantik des 19. Jahrhunderts gilt.

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!