Startseite » Vermischtes » Musik von Herzen zu Herzen

Thomas Hengelbrock dirigiert Beethovens Missa solemnis

Musik von Herzen zu Herzen

Jubelklänge mit Beethovens Missa solemnis.

vonAndré Sperber,

Krauses, ergrautes Haar, ein mürrisch-entschlossener Blick, um den Hals ein roter Schal, in den Händen Stift und Notenpapier: Das wohl berühmteste Porträt von Ludwig van Beethoven, jenes von Joseph Karl Stieler aus der Zeit um 1820, zeigt den Komponisten bei der Arbeit an seiner Missa solemnis. In dieses Werk steckte Beethoven all seine geistige Energie. Mit der Zeit wurde es weit größer und umfangreicher als ursprünglich geplant, die anvisierte Fertigstellung verzögerte sich über Jahre, andere Projekte ließ er wegen der Missa liegen. Sie war sein persönlicher Liebling, noch lange Zeit später hielt er sie für sein gelungenstes Opus.

Auch heute zählt es zu seinen bedeutendsten Schöpfungen. „Von Herzen – möge es wieder zu Herzen gehen“, schrieb Beethoven auf die Partitur. Getreu diesem Motto verwandeln auch Dirigent Thomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles die Aufführung der Missa solemnis in ein musikalisches Jubelfest. Hochkarätig verstärkt werden sie in den Solopartien von Regula Mühlemann, Eva Zaïcik, Julian Prégardien und Gabriel Rollinson.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!