Sommerzeit ist Open-Air-Zeit, auch wenn die Sorge um Regen in Zeiten des Klimawandels mehr und mehr vom Hitzegespenst vertrieben wird. Glück hat da, wer sich mit Decke und Picknickkorb im schattigen Park des einstigen Residenzschlosses Ludwigslust niederlassen und das traditionelle Sommerkonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin genießen kann, die in diesem Jahr ihren 460. Geburtstag feiert. Die „MeckProms“ bringen mit ihrem Ersten Kapellmeister Levente Török unter dem Motto „Ein Amerikaner in Schwerin“ beliebte Gassenhauer aus dem wilden Westen in den Schlosspark. Patron des beliebten Sommerevents ist natürlich Gershwins „Amerikaner in Paris“, aber ihm folgen die beliebtesten Melodien aus Hollywoods Blockbusterfabrik zwischen „Star Wars“ und „Fluch der Karibik“. Zwar konnten sich die gastgebenden Schlossfestspiele diesmal die besonders anmutige Bühne im See nicht leisten, weichen dafür aber auf die gleichermaßen pittoreske Freilichtbühne aus. Und wenn Kultur auf Natur trifft und es dabei vollmundigen Rotwein mit gutem Käse gibt, ist der Spielort ja ohnehin fast egal.
„MeckProms“ mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Vom Piratenschiff bis zu den Sternen
Unter dem Motto „Ein Amerikaner in Schwerin“ lockt die Open-Air-Reihe „MeckProms“ mit Hollywood-Klassikern.
© Rihaij/Pixabay

-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!