Startseite » Vermischtes » Frisch rekonstruierte Bach-Kantate

Weihnachtskonzert Berliner Oratorien-Chor

Frisch rekonstruierte Bach-Kantate

Der Berliner Oratorien-Chor lockt mit festlichen Werken abseits des Standardrepertoires in die Philharmonie.

vonAndré Sperber,

Bei seinem diesjährigen Weihnachtskonzert singt der Berliner Oratorien-Chor (BOC) ein Weihnachtsoratorium – und Bach. Das mag zunächst irritieren, stehen Werk und Titel bei dieser Konstellation doch meist in derselben Zeile auf dem Programmzettel. Der BOC, einer der ältesten Laienchöre der Stadt, nimmt jedoch bewusst Abstand vom jahreszeitgemäßen Standardrepertoire und bringt den großen Saal der Philharmonie mit besonderen, keinesfalls minder festlichen Raritäten zum Leuchten. So stammt etwa das besagte Weihnachtsoratorium aus der Feder von Carl Heinrich Graun, einstiger Kapellmeister am preußischen Hof von Friedrich dem Großen. Das Werk galt lange als verschollen und wurde erst 1998 erstmals editiert. 1728 komponiert und erst voriges Jahr rekonstruiert wurde wiederum der Eingangschor der dem ersten Weihnachtsfeiertage zugedachten Bach-Kantate „Ehre sei Gott in der Höhe“ BWV 197a. Nicht verschollen, doch häufig unterschätzt ist dagegen das feierlich strahlende „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier. Ein Werk, das bei Weitem mehr verkörpert, als nur den vielzitierten Eröffnungsjingle der Eurovision.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!