Startseite » Vermischtes » Feierliche Klänge bei Kerzenschein

Weihnachtssingen mit der Lübecker Knabenkantorei

Feierliche Klänge bei Kerzenschein

Die Lübecker Knabenkatorei lädt zum traditionellen Weihnachtssingen dieses Mal in den Dom.

vonSabine Näher,

Die Lübecker Knabenkantorei gestaltet das musikalische Leben in der Sankt-Marien-Kirche alljährlich mit zahlreichen Gottesdiensten und Konzerten aus. Neben dem traditionellen Weihnachtssingen, das seit 1948 stattfindet und Tausende Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht, gehören die jährlichen Aufführungen von Bachs „Johannespassion“ und verschiedener Kantaten von Buxtehude zum festen Programm. Da in St. Marien derzeit eine neue Heizung eingebaut wird, finden die vier Termine des Weihnachtssingens diesmal im Dom zu Lübeck statt. Doch wie gewohnt dürfen sich die Besucher auf festliche Klänge in dem vom Kerzenschein erleuchteten Kirchenraum und auf altbekannte wie neu entdeckte Advents- und Weihnachtslieder vom Barock über die Romantik bis ins 21. Jahrhundert freuen.

Chorleiter Martin Meyer steuert dazu neue weihnachtliche Arrangements bei. Begleitet werden die jungen Sänger, die den ganzen Raum der Kirche von unterschiedlichen Stationen aus mit dem faszinierenden Klang der Knabenstimmen erfüllen, von Marienorganist Johannes Unger.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!