Startseite » Pjotr Iljitsch Tschaikowsky » Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“

Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“

Tschaikowskys sechste Sinfonie, die auch unter dem Namen „Pathétique“ bekannt ist, wirft mindestens ebenso viele Fragen auf, wie der Tod des Komponisten.

vonNicolas Furchert,

War es ein erzwungener Selbstmord? Ein „Ehrengericht“ soll es gegeben haben, veranstaltet von ehemaligen Mitgliedern der Rechtsschule, an der er, der bekannte Komponist Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, einst ohne großen Ehrgeiz seine Ausbildung zum Justizbeamten absolvierte, bevor ihm so etwas wie eine musikalische Laufbahn überhaupt in den Sinn kam. So hätte die im 19. Jahrhundert nicht nur in Russland verbreitete Homophobie ein besonders prominentes Opfer gefunden. Denn Tschaikowsky soll mit über 50 Jahren ein Verhältnis mit einem jungen Mann von gesellschaftlich hohem Stand gehabt haben, manche sprechen auch von einem Neffen. Der Vorfall sei der Grund für Tschaikowskys ehemalige Kommilitonen gewesen, ihn in den Selbstmord durch Vergiftung zu treiben, damit kein Schatten auf ihre Alma Mater fällt.

Tschaikowskys mysteriöser Tod

Ein knappes Jahrhundert später, im Jahr 1979 – in Russland ist das Thema Homosexualität weiterhin ein Tabu – brachte die russische Musikwissenschaftlerin Alexandra Orlowa diese These unmittelbar nach ihrer Emigration in die USA in die Öffentlichkeit und fand dafür viel Anerkennung. Ein Skandal, um einen vermeintlichen Skandal zu vertuschen – das sorgte für Schlagzeilen. Knapp 15 Jahre später erschien eine Art Gegendarstellung.

Alexander Poznansky, ebenfalls emigrierter russischer Musikwissenschaftler, versuchte in seinem Buch „Tschaikowskys Tod“ Orlowas Theorie, die ihm suspekt, da eher effekthascherisch als gründlich recherchiert erschien, zu widerlegen. Für ihn ist Tschaikowskys Tod die Folge eines Unfalls, weil der Komponist während einer Choleraepidemie aus Versehen ein Glas unabgekochtes Wasser getrunken habe. Beide Thesen haben Schwächen, und auch das „Ehrengericht“ lässt sich, so spekulativ es wirken mag, nicht eindeutig widerlegen. Das renommierteste englischsprachige Musiklexikon „The New Grove Dictionary of Music and Musicians“ kommt deshalb in dieser Auseinandersetzung zu dem Schluss: „Wir wissen nicht, wie Tschaikowsky starb. Wir werden es möglicherweise nie herausfinden.“

Ein Leben voller Krisen

Eine dritte Überlegung zu den Todesumständen bietet eine Mischung aus den beiden Thesen, und diese wiederum ist eng verknüpft mit Tschaikowskys letztem Werk, der sechsten Sinfonie. Aus Verzweiflung über die nicht eben erfolgreiche Uraufführung habe er das verseuchte Wasser absichtlich getrunken und sei dann wenige Tage später verstorben. Entsprechende Todesahnungen seien in der Sinfonie verarbeitet.

Und tatsächlich war Tschaikowsky sein Leben lang für Krisen empfänglich; oft kämpfte er mit Krankheit und Depression. Drei Monate nachdem ihn vermutlich sein Vater in eine Ehe drängte, unternahm er 1877 sogar einen Selbstmordversuch. Und auch der plötzliche Abbruch der 14 Jahre währenden Brieffreundschaft zu der ihn großzügig finanziell fördernden reichen Witwe Nadeschda von Meck im Sommer 1890 setzte ihm schwer zu.

Klageruf als Motiv

Doch ist die sechste Sinfonie tatsächlich so etwas wie ein selbst verfasstes Requiem? Auftrieb erhält diese Theorie durch die „düstere“ Tonart h-Moll, die für große Leidenschaft und Tragik steht, und durch den ungewöhnlichen formalen Aufbau: Das Motiv einer fallenden Sekunde, das man als Klageruf deuten kann, durchzieht das ganze Werk. Nach der langsamen, dunklen Einleitung (ohne Geigen, ohne hohe Bläser) folgt ein Sonatensatz. Der Seitensatz ist dabei durch sein Andante-Tempo deutlich vom ersten Teil abgegrenzt. Nachdem es im völligen Pianissimo ausklingt, beginnt die Durchführung mit einem stürmischen Fugato. Nach einer Beruhigung und einem etwas versteckten Zitat aus der russisch-orthodoxen Totenliturgie vermischt sich im weiteren Verlauf die motivische Arbeit des Hauptsatzes mit der Reprise. Die Koda schließlich steht in ruhigem H-Dur.

Der zweite Satz, eine Art Menuett oder Walzer, hätte kaum Ungewöhnliches an sich, stünde er nicht komplett im 5/4-Takt. Zwar ist dieser „krumme“ Takt in der russischen Volksmusik durchaus üblich und so bereits in zwei Opern Michail Glinkas, des „Vaters“ der russischen Oper, zu finden. In die große Sinfonik hatte er sich bisher jedoch nicht „verirrt“. Der dritte Satz beginnt als leise dahinhuschendes Scherzo. Allmählich setzt sich ein zunächst nur versteckt im Hintergrund erklingendes Marschthema durch, das immer mehr die Oberhand gewinnt und schließlich so lange durchgeführt wird, dass sich eine Finalwirkung einstellt. „Oft klatsche das Publikum spontan nach diesem Satz“, bemerkt Mathias Husmann in seinen „Präludien fürs Publikum“.

Verborgenes Programm in der „Pathétique“

Die Sinfonie ist hier jedoch noch nicht zu Ende, sondern es folgt als wirkliches Finale ein leidenschaftliches Adagio lamentoso. Beim Hauptthema verwendet Tschaikowsky einen besonderen Instrumentierungstrick. Die Töne der absteigenden Melodie sind abwechselnd auf die beiden Geigengruppen verteilt, sodass sich der gewünschte Klangeindruck nur aus dem Zusammenspiel der beiden ergibt. Der Schluss der im Pianissimo ausklingenden Sinfonie bleibt Celli und Kontrabässen vorbehalten.

Tschaikowsky selbst sagt über seine Sinfonie, dass sie ein Programm (also einen außermusikalischen Inhalt) habe, dass dieses Programm aber „für alle ein Rätsel bleiben“ solle. Aus einem Brief ist immerhin bekannt, dass es „voll von subjektiven Gefühlsregungen“ sei.

Anlehnung an Beethoven

Betrachtet man die verschiedenen Elemente des Werks nüchtern, so ergibt sich allenfalls ein „Unentschieden“ zwischen der angeblichen besonderen Tragik und einer konventionellen Sinfonie. Für das Tragische sprechen die Tonart h-Moll, das Motiv der fallenden Sekunde, die „dunkle“ Einleitung, das Zitat aus der Totenliturgie und das gesamte Finale samt seines Ausklangs in der tiefsten Klangregion. Gegen diesen Eindruck sprechen Themengestaltung und Verlauf des Kopfsatzes nach der Einleitung, der humorvolle, fast witzige „Walzer“ mit seinem „hinkenden“ Takt und der zunächst scherzo- und dann marschartige dritte Satz. Tschaikowskys „subjektive Gefühlsregungen“ schließlich können gleichermaßen Heiteres und Tragisches bedeuten, sind für sich aber erst einmal neutral.

Bleibt zuletzt der Titel „Pathétique“: Er stammt nicht etwa von Tschaikowsky selbst, sondern von dessen Bruder Modest, wohl auch in Anlehnung an Beethovens gleichnamige Klaviersonate, die mit derselben Intervallfolge beginnt. Pjotr greift ihn zwar begeistert auf, aber erst nach der Uraufführung. Er gehört also keinesfalls zum Werkkonzept. Dass die Sinfonie unter anderem das Sterben zum Thema hat, lässt sich kaum leugnen. Ob dieser Umstand jedoch in irgendeiner Weise direkt mit Tschaikowskys eigenem Tod zusammenhängt, bleibt reine Spekulation.

Die wichtigsten Fakten zu Peter Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“

Satzbezeichnungen

  1. Satz: Adagio – Allegro non troppo – Andante – Moderato mosso – Andante – Moderato assai – Allegro vivo – Andante come prima – Andante mosso
  2. Satz: Allegro con grazia
  3. Satz: Allegro molto vivace
  4. Satz: Finale. Adagio lamentoso – Andante

Orchesterbesetzung: 3 Flöten (auch Piccolo), 2 Oben, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Tuba, Pauken, Schlagzeug, Streicher

Spieldauer: ca. 45 Minuten

Die Uraufführung am 16. Oktober (jul.) bzw. 28. Oktober (greg.) 1893 dirigierte der Komponist.

Referenzeinspielung

Album Cover für Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique”

Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique”

Wiener Philharmoniker
Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

Claudio Abbado war mit 38 Jahren noch relativ jung, als er bereits zwei der wichtigsten Dirigentenposten bekleidete: Seit 1971 war er sowohl Chefdirigent der Mailänder Scala als auch ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker. Aus dieser Zeit stammen nicht nur bis heute bedeutenden Aufnahmen von Verdi-Opern, sondern auch jene von Tschaikowskys „Pathétique“ mit den Wiener Philharmonikern. Nach dem der späte Abbado, beeinflusst von der Originalklangbewegung, Mozart ganz anders dirigierte als früher, würde er heute Tschaikowsky vielleicht auch etwas schlanker angehen. Doch glühen die Wiener Philharmoniker in dieser Aufnahme von 1974 mit einer Intensität, wie man sie selten gehört hat. Und so ist dieser Mitschnitt weit mehr als ein historisches Dokument.

Termine

Artikel

Für dieses Werk liegen uns derzeit leider keine Artikel vor.

Präludien

Buchcover: Präludien für das Publikum von Mathias Husmann(UA St. Petersburg 1893) Die Sechste sollte „den Schlussstein meines ganzen Schaffens bilden“, sie sollte ein Programm enthalten „von der Art, dass es für alle ein Rätsel bleiben wird“ . Nach der Uraufführung fand Tschaikowskys Bruder Modest den Titel: Pathetique – die Leidenschaftliche. Zwar waren die beiden vorausgegangenen Sinfonien ebenfalls leidenschaftliche Seelendramen, aber in seiner letzten gelangte Tschaikowsky zu einer eigenen Form. Im Kopfsatz brach er das Sonatenschema auseinander, indem er die dramatischen von den lyrischen Episoden durch Fermaten trennte: Zwischen der „äußeren“ und der „inneren“ Welt gibt es keine Brücke. Außerdem stellte er die Reihenfolge der vier Sätze um: Zweiter und dritter Satz sind spielerisch – wie Intermezzo und Scherzo; Letzteres wird zum martialischen „äußeren“ Finale geweitet. Als Schlusssatz folgt ein klagendes Adagio lamentoso – das „innere“ Finale. Die Einleitung beginnt als Vorwegnahme der Stimmung im vierten Satz: Auch dort prägt der „schwarze“ Klang vom tiefen Fagott das Bild. Im Allegro erleben wir sensible Kammermusik, gesellschaftliches Geschnatter, Wutausbrüche, Davonstürmen, Sehnsucht und Leidenschaft, Todesahnung und Todessehnsucht … Das elegant-graziöse Intermezzo bewegt sich im tänzerischen Fünfvierteltakt, das Trio – über einem pulsierenden Ostinato – hat schimmernde Augen … Der dritte Satz Scherzo beginnt ohne Thema – aufgeregte Vorbereitungen für ein großes Ereignis. Als dieses in Gestalt eines strahlend-fatalen Marsches eintritt, schlägt die Stunde des Schlagzeugs! Oft klatscht das Publikum spontan nach diesem Satz – und das ist gut so, denn nach dem abschließenden Adagio lamentoso kann niemand eine Hand rühren … das schmerzvolle Thema entsteht unter heftigen Verrenkungen der Streicher auf ihren Instrumenten, mehrfach bricht die Musik erschöpft ab. Ein lang gezogener, leiser Klang vom Tamtam unter Requiemklängen der Posaunen wirkt wie der Todeshauch – „nicht selten habe ich, wenn ich (an der Sinfonie) arbeitete, sehr geweint“. Das Programm der Pathetique ist leicht zu enträtseln; rätselhaft bleibt, mit welcher Klarheit und Kraft, Härte und Zartheit Tschaikowsky sein eigenes Requiem gestaltete. (Mathias Husmann)
  • Tag 18
    Der Klingende Adventskalender: 18. Dezember 2024

    Tag 18

    Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!