Oper >
-
Hinein in den Festspielwahnsinn
Seebühnen, römische Steinbrüche, Arien in der Abenddämmerung: Sommerzeit ist Festivalzeit – auch in der Opernwelt.
-
Die verstecke Heiterkeit in der Ästhetik der Verlorenen
(Freiburg, 28.6.2025) Eingebettet in weitere Werke des Komponisten präsentiert das Theater Freiburg Józef Kofflers rekonstruiertes Musiktheater „Alles durch M. O. W.“ – ein wertvoller Beitrag für ein kaum erschlossenes Nischengenre.
-
Der Teufelin kesse Beute
(München, 27.6.2025) Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele meistert ein bejubeltes Protagonistenensemble die ziemlich verstiegene „Don Giovanni“-Inszenierung von David Hermann.
Termintipps >
-
© Marco Borggreve
Simon Höfele, Sebastian Küchler-Blessing
-
© Simon Koy
Mendelssohn: Elias
-
© OJ Slaughter
Hilary Hahn, Münchner Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada
-
Anzeige
Theatersommer 2025 im Liebhabertheater Schloss Kochberg
Wir laden Sie ein in Goethes Theaterwelt: Hinein ins volle Menschenleben!
Silke Gablenz-Kolakovic, künstlerische Leiterin, stellt den Theatersommer 2025 im Liebhabertheater Schloss Kochberg vor. Weiter
Künstler >
-
© Martin Lengemann
Herbert Blomstedt
-
© Ksawery Zamoyski
Jan Lisiecki
-
© Robbie Lawrence
Igor Levit
Festivals >
-
Zwischen Barock und Beats
Unter dem Motto „We all have a note to play“ feiert das Mosel Musikfestival seinen vierzigsten Geburtstag.
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
-
© Kassandro/wikicommons
Internationales Musikfest am Tegernsee
2. – 10. Juli 2025 -
© Gerd Eichmann Wikicommons
Musikfest Speyer
2. – 6. Juli 2025
-
© Axel-Schliemann/wikicoomons
Kammeroper Schloss Rheinsberg
3. Juli – 7. August 2025 -
© Peter Kitzbichler
Tiroler Festspiele Erl
3. Juli 2025 – 27. Juli 2024
-
© Ajepbah Wikicommons
Lübecker Orgelsommer
3. Juli – 29. August 2025 -
© Ralph Hammann/Wikimedia Commons
Festival International de Colmar
3. – 15. Juli 2025
Regional
E-Paper
Lesen Sie die aktuelle Print-Ausgabe als praktisches E-Paper.