-
Warnstreiks an der Staatsoper Hamburg
Premiere verschoben
Aufgrund von Warnstreiks findet die Eröffnungspremiere der Italienischen Opernwochen an der Staatsoper Hamburg nicht wie geplant statt.
-
Trio Capriccioso in Cottbus
Cello, Harfe, Mandoline
Das Trio Capriccioso feiert mit einer programmatischen Reise durch Europa das Instrument des Jahres 2023: die Mandoline.
-
Rezension Julia Barthe – Schultz: Die 13 Monate
Postimpressionistische Farben
Julia Barthe und ihr Pianist Henning Lucius agieren bemerkenswert vorsichtig in Wolfgang-Andreas Schultz‘ Vertonung von Kästners Gedichten.
-
Apple Music Classical App
One more thing? Apple goes Klassik
Apple kündigt mit der Apple Music Classical App eine eigenständige App für klassische Musik an.
-
Das Franz Ensemble spielt „Der arme Spielmann“
Das Los des Straßengeigers
„Der arme Spielmann“ hängt seinen Idealen nach – im Figurentheater mit Kammermusik.
-
Interview Aile Asszonyi
„Ich bin keine große Draufgängerin“
Als Kind sang Aile Asszonyi morgens Sopran und abends Mezzo. Inzwischen hat der dramatische Sopran sein stimmliches Doppelleben abgelegt – zum…
-
Viktor Ullmann zum 125. Geburtstag
Ahnvater des 21. Jahrhunderts
In Erlangen wird an vier Abenden das Wirken des im KZ Auschwitz-Birkenau ermordeten Komponisten Viktor Ullmann beleuchtet.
-
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung Eva Mattes & Trio E.T.A. bei den Kulturkrafttagen
Schubert trifft auf Lyrik und Prosa
Schauspielerin Eva Mattes und das Trio E.T.A. gestalten eine musikalische Lesung zur „Blauen Stunde“ bei den KULTURKRAFTTAGEN im PS.SPEICHER. concerti…
-
Mozart-Tage Bad Reichenhall 2023
Im Bannkreis der „Teenie-Genies“
Die Mozart-Tage Bad Reichenhall feiern den großen Klassiker als Impulsgeber seiner Nachfolger.
-
Deutsches Kammerorchester Berlin feiert den Weltfrauentag
Konzert zum Weltfrauentag
Das Deutsche Kammerorchester Berlin beleuchtet in einem anspruchsvollem Abendprogramm die weibliche Seite des Komponierens.
-
Rezension Marcus Weiss – Sax
Saxofon im Hier und Jetzt
Souverän präsentiert Marcus Weiss verschiedene markante Positionen zeitgenössischen Komponierens für Solo-Saxofon.
-
Veronika Eberle – Beethoven: Violinkonzert
Spätes Debüt
Geigerin Veronika Eberle verleiht Beethovens Violinkonzert eine besondere Luftigkeit, für frischen Wind sorgen auch Jörg Widmanns Kadenzen.
-
Blickwinkel: Gordon Kampe
„In der Oper herrscht ein anderes Tempo“
Kurz vor der Uraufführung am Aalto-Theater Essen spricht der Herner Komponist Gordon Kampe über seine neueste Opernschöpfung „Dogville” nach dem…
-
tanzmainz 2023
Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen
Das Tanzfestival „tanzmainz“ transformiert gesellschaftliches Reizklima in Bewegung.
-
Reise-Tipps deutschlandweit
Wer eine Reise tut
Spontaner, erlebnishungriger, neugieriger: Das Publikum befindet sich im Wandel. Das könnte gerade den Klassiktourismus beflügeln.
-
Uraufführung Sandra Strunz‘ „Orfeo!“ auf Kampnagel
Monteverdi zeitgenössisch auffrisiert
Regisseurin Sandra Strunz schickt ihren „Orfeo!“ durch eine Welt ohne Hoffnung und lässt so auf Kampnagel ein „Musik-Film-Theater“ entstehen.
-
Rezension Fabian Ziegler – Modern Gods
Perkussiver Tsunami
Gemeinsam mit Pianistin Akvilė Šileikaitė spielt Perkussionist Fabian Ziegler drei eigens für ihn komponierte Werke von John Psathas ein.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Krieg und Frieden
Krieg ist nur ein Betriebsunfall
(München, 5.3.2023) Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski macht sich mit Prokofjews Monumentaloper auf die sehnsuchtsvolle Suche nach der Schönheit in einem Leben…
-
Reise-Tipp: Regensburg
Reise durch die Jahrhunderte
Als eine der ältesten deutschen Städte hat Regensburg auch eine weit zurückreichende Musiktradition.
-
Reise Tipp: Thüringen
Gelebte Vielfalt
Gerade weil Thüringen so verschiedenartig ist, lohnt es sich für Kulturreisende, alle Ecken des Bundeslandes zu entdecken.