-
CD-Rezension Michael Tilson Thomas
Frisch wie am ersten Tag
Absolutes Musical-Glück: Bei dieser West Side Story springt der Funke über
-
Porträt: Musikfest Kreuth am Tegernsee 2014
Lago di Musica
Schnelle Autos, Luxushotels, Touristen: All das gibt es in Wildbad Kreuth am Tegernsee: und ein Musikfestival, das sein 25. Jubiläum…
-
So klingt Mitteldeutschland: MDR Musiksommer 2014
Auf der Straße der Romantik zum Unesco-Welterbe
Drei Länder, ein Klang: Der MDR Musiksommer lässt Mitteldeutschland erblühen
-
Ballett-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Tatjana
Neumeier, der Ästhet
(Hamburg, 29.6.2014) John Neumeier vertanzt Pushkins Versroman Eugen Onegin zur grässlichen Musik von Lera Auerbach neu
-
CD-Rezension Hans-Eberhard Roß
Leichtigkeit statt volle Dröhnung
Konsequent gegen die französische Tradition gebürstet: Die Orgelsinfonien Nr. 5 & 6 von Louis Vierne
-
PORTRÄT ALINA POGOSTKINA
„So vielseitig wie möglich“
Ob romantisches Kernrepertoire oder moderne Auftragskomposition – Alina Pogostkina lässt sich nicht festlegen
-
Opern-Kritik: Sächsische Staatsoper Dresden – Karl May
Endlich ein Experiment
(Dresden, 20.6.2014) Die Semperoper Dresden wagt die Uraufführung Karl May des Komponisten Manos Tsangaris
-
Opernguide Festival d’Aix-en-Provence
Schwelgerische Inspiration
„Bestes Festival 2014“: Aix-en-Provence lädt zum Staunen ein
-
Interview Patricia Kopatchinskaja
„Ich brauche Neue Musik wie die Luft zum Atmen“
Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja verweigert sich sinnloser Schönheit
-
CD-Rezension Pervez Mody
Feinnervig und subtil
Hier ist ein Künstler am Werk, der sein Gefühl mit Verstand zu zügeln weiß: Pervez Mody spielt Skrjabin
-
Opernguide Glyndebourne Festival
Glyndebourne lädt zum Picknick
Das dreimonatige Glyndebourne Festival setzt auf einen stimmigen Mix aus Drama und Entspannung
-
CD-Rezension Werner Ehrhardt
Grandios wie Händel, subtil wie Mozart
Kostbares Geschenk zum 300. Geburtstag – und Korrektur landläufiger Vorurteile über den frühen Gluck
-
CD-Rezension Cameron Carpenter
Eine Frage des Geschmacks
Cameron Carpenter an seiner Touring Organ: Kluge musikalische Auswahl – der Klang eine Frage des Geschmacks
-
Festivalguide
Wenn der Wald die Seinen ruft …
Die zweite Biennale für Ostwestfalen-Lippe verführt an romantische Orte
-
Festivalguide
Horizont-Erweiterungen
Ein besonderer Ort, fern des Konzertalltags: Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker leben den Festivalgeist in Reinkultur
-
CD-Rezension Evgenia Shevelyova
Ins Herz getroffen
Die russische Sopranistin Evgenia Shevelyova mit betörenden Liedern aus der Epoche vor Glinka
-
-
Opern-Kritik: Komische Oper – Die Soldaten
Zeit- und zwecklos amoralisch
(Berlin, 15.6.2014) Mit Bernd Alois Zimmermanns Die Soldaten setzt die Komische Oper in der Hauptstadt erneut Maßstäbe
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf – Death in Venice
Mit zwingender Behutsamkeit
(Düsseldorf, 14.6.2014) Brittens „Erzählung des eigenen Lebens“, Death in Venice, ist ein fesselndes Erlebnis
-
Opern-Kritik: Sächsische Staatsoper Dresden – Simon Boccanegra
Schwereloser Gesang der Düsternis
(Dresden, 30.5.2014) Christian Thielemann verzaubert Verdis Simon Boccanegra in Dresden
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!