-
CD-Rezension Emmanuel Pahud
Haute Cuisine
Nicht Koch und Kellner, sondern fünf Chefs auf Augenhöhe: „Les Vents Français“ verkosten die raffinierten Aromen der französischen Holzbläsertradition auf…
-
CD-Rezension Leif Ove Andsnes
Geschmeidig kullern
Leif Ove Andsnes setzt seinen Beethoven-Konzert-Zyklus fort, zusammen mit dem Mahler Chamber Orchestra
-
CD-Rezension Ana-Marija Markovina
Perlen im Kosmos
Singt, perlt, rauscht, flüstert: Ana-Marija Markovina mit Carl Philipp Emanuel Bachs kompletten Klavierwerken
-
CD-Rezension Duo Tal & Groethuysen
Rasant und elegant
Das Piano-Duo Tal & Groethuysen mit einer überzeugenden Aufnahme von Czerny und Mozart
-
-
INTERVIEW JORDI SAVALL
Schöne Musik zu entdecken ist immer ein Geschenk
Der Gambist Jordi Savall über zärtliche Klänge, Zen-Meditation und die Lust des Entdeckens
-
Porträt King’s Singers
Die ewige Boygroup
Seit Jahrzehnten behaupten die King’s Singers den Spitzenplatz in der internationalen A-cappella-Liga
-
Interview Hartmut Haenchen
„Herrlich verrückte Musik“
Hartmut Haenchen widmet sich dem Jubilar C. Ph. E. Bach – ganz privat, aber vor allem mit seinem nach dem…
-
INTERVIEW SASHA WALTZ
Ein eigenes Universum kreieren
Warum die Choreographin Sasha Waltz so gerne Opern inszeniert
-
CD-Rezension Christina Pluhar
Vergnügen mit Chuzpe
Mit hochkarätigen Gästen aus Klassik und Jazz improvisieren Christina Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata über Melodien von Henry Purcell
-
Spielstätten-Porträt August Everding Saal
Das Amphitheater von Grünwald
Der August Everding Saal vor den Toren Münchens lockt Klassikstars aus aller Welt an
-
Porträt Unsuk Chin
Lichträume, Farbenrausch
Das „neue werk“ porträtiert in zwei Konzerten die südkoreanische Komponistin Unsuk Chin
-
Festivalguide Thüringer Bachwochen 2014
Wenn der Vater mit dem Sohne …
Das größte Festival des Freistaates legt 2014 noch einen drauf: Unmittelbar an die Thüringer Bachwochen schließt sich das 89. Bachfest…
-
Reportage Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra
„Der Sound ist anders“
Der Österreicher Sascha Goetzel leitet das Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra und will die europäische Klassik in der Türkei populär machen
-
Porträt Anja Harteros
Stimmige Verführung
Maß halten ist ihre oberste Devise – dafür verzichtet Anja Harteros auch gern auf das große Geld. Lieber pflegt die…
-
CD-Rezension GrauSchumacher Piano Duo
Ins All mit einem Psalm für Zappa
Peter Eötvös ist 70 geworden: Grund genug für eine gelungene CD mit drei seiner Werke für Tasten und Schlagzeug
-
CD-Rezension Slixs
Bach in neuem Gewand
Bach a capella – und zwar vorwiegend Ausschnitte aus seinen bekannten Instrumentalwerken: Die vokale Annäherung gelingt dem Ensemble Slixs bravourös
-
CD-Rezension Berlin Guitar Trio
Bach und die anderen Latinos
Das Berlin Guitar Trio verbindet nicht nur intelligent Bach und Bossa, sondern zeigt auch sinnlich, wie lebendig und leichtfüßig beides…
-
Opern-Kritik: Theater Lübeck – Armide
Weiblichkeit spinnt Schicksalsfaden
(Lübeck, 28.2.2014) Christoph Spering dirigiert Glucks tragische Zauberoper zum 300. Geburtstag des genialen Musikdramatikers
-
Porträt Michael Wollny
Der Kreative
Klassik ist nur ein Teil vom Ganzen. Revolution? Nein, der Alltag des Pianisten Michael Wollny
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!