-
CD-Rezension Isabelle Faust & Kristian Bezuidenhout – Bach
Fettfrei
Isabelle Faust spielt ungemein schlank und die Dialoge mit Kristian Bezuidenhout lassen nichts an Transparenz zu wünschen übrig
-
Münchner Stadtrat verlängert Gergievs Vertrag
Valery Gergiev bleibt Chefdirigent der Münchner Philharmoniker bis 2025
Der Münchner Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Vertrag mit dem amtierenden Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker Valery Gergiev…
-
Interview mit Dirigent Vladimir Jurowski
„Man kann ja auch von den anderen etwas lernen“
Ob Originalpartituren, Auseinandersetzungen mit seinem Vater oder Austausch mit seinen Musikern: Jedes Erlebnis bringt Vladimir Jurowski voran
-
Festival de Pâques in Aix-en-Provence
Provençalische Ostern
Bevor Aix-en-Provence in sommerlicher Hitze versinkt, lockt die Stadt alljährlich die Klassikliebhaber bei milden Temperaturen zum Festival de Pâques
-
CD-Rezension Bertrand de Billy dirigiert Zemlinsky
Gebremste Kraft
Die Schärfen und Pointen der flirrenden, blitzenden, nuancenreichen Partitur Zemlinskys werden hier leider ausgebremst
-
Opern-Kritik: Staatsoper unter den Linden – Tristan und Isolde
Tristans Trennungs-Traumata
(Berlin, 18.2.2018) Daniel Barenboim und Dmitri Tcherniakov lesen Wagner mit Schopenhauer-Brille – und triumphieren
-
Zum 65. Geburtstag von Riccardo Chailly
Die Zukunft im Blick
Mit innerer Gelassenheit und einer festen künstlerischen Vision schaffte es Riccardo Chailly in die Liga der internationalen Spitzendirigenten. Heute wird…
-
german hornsound im Porträt
Folgenreiche Freundschaft
Vier befreundete Hornisten schlossen sich zum Ensemble german hornsound zusammen und begeistern mit ungewöhnlichen Arrangements
-
Das Publikum des Jahres 2017
Das Gewinner-Publikum steht fest
Das lange Warten hat ein Ende: Die Duisburger Philharmoniker erhalten den von concerti erstmals ausgelobten Preis „Das Publikum des Jahres…
-
CD-Rezension Mark Padmore – Schubert: Winterreise
Bote dahinter
Eine superbe Allianz: Tenor Mark Padmore und Kristian Bezuidenhout haben Schuberts „Winterreise“ aufgenommen
-
Online-Interview
In der Welt von … Daniel Hope
In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden…
-
TV-Tipp: „Land of Kalevala“ auf arte
Finnlands Seele auf der Bühne
Morgen Nacht strahlt arte um 00:20 Uhr das Ballettprogramm „Land of Kalevala“ von Kenneth Greve im Fernsehen aus
-
Spark – Die klassische Band im Porträt
Kammerensemble mit dem Biss einer Rockband
Das kreative Quintett Spark sprengt Hörgewohnheiten
-
TV-Tipp arte: Montero spielt Montero
Neue Klänge aus Venezuela
Morgen Abend strahlt arte um 18:25 Uhr erstmals das Konzert von und mit Gabriela Montero aus Chile im Fernsehen aus
-
Buch-Rezension: Antonio Vivaldi. Die vier Jahreszeiten
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Mit „Antonio Vivaldi. Die vier Jahreszeiten“ bringt Roman Hinke eine ambivalente Werkeinführung heraus
-
CD-Rezension Franco Fagioli – Händel-Arien
Helden des barocken Belcanto
Franco Fagioli verspricht Händel-Momente mit emotionalen Gänsehaut-Effekten – und löst dieses Versprechen hochkarätig ein
-
Geiger Daniel Lozakovich im Porträt
„Sie haben gesagt, dass ich außergewöhnlich war“
Geiger Daniel Lozakovich berührt mit seiner Persönlichkeit – und mit Tschaikowsky
-
Radio-Tipp: Warum uns Musik berührt – BR-Klassik
Gänsehaut und Tränen inklusive
Heute Abend beschäftigt sich David Koch um 19:05 Uhr auf BR-Klassik mit der Frage, warum uns Musik berührt
-
Klassik meets Jazz: George Antheils „A Jazz Symphony“
Radikales Desaster
George Antheils „A Jazz Symphony“ ist der kompromissloseste Versuch, klassische Musik mit dem Jazz zu fusionieren. Er selbst kapitulierte schließlich…
-
Blind gehört: Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène
„Ah, jetzt wird es immer besser!“
Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!