-
Werk der Woche – Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“
Unvollendet und verloren
Nicht der Tod war es, der Schubert davon abhielt, seine Sinfonie in h-Moll zu beenden. Was also dann? Eine Spurensuche
-
Festival Musica S. 2017
Musikalische Begegnungen außerhalb der Komfortzone
Das Festival Musica S., das dieses Jahr in Paderborn sein zehntes Jubiläum feiert, bewegt sich nahe am Puls der Zeit
-
arte: Dokumentation über Maria Callas
Unsterbliche Diva
Anlässlich des 40. Todestages von Maria Callas blickt arte heute um 18:20 Uhr auf ihren phänomenalen „Tosca“-Erfolg von 1964 in…
-
CD-Rezension Matthias Goerne – Bach-Kantaten
Neubeginn
Die Intensität und Ernsthaftigkeit der Werke, die ihre Wirkungskraft bis heute nicht eingebüßt haben, fängt Matthias Goerne beeindruckend ein
-
Zehn Jahre La Folia Barockorchester
Wer wagt, gewinnt
2007 gründete sich das La Folia Barockorchester mit dem Ziel, sich von musikalischen Zwängen zu befreien. Heute gehört es zu…
-
Festspielhaus Baden-Baden
Ein Band nach Peking
Das Festspielhaus Baden-Baden und das National Centre for the Performing Arts in China vereinbaren eine strategische Kooperation
-
Komponist Valentin Silvestrov im Porträt
Meditativer Wohlklang in Weimar
Hierzulande ist der ukrainische Komponist Valentin Silvestrov nur wenigen Klassikliebhabern bekannt. Aber vielleicht ändert sich das jetzt dank der Staatskapelle…
-
DVD-Rezension Kit Armstrong – Bach’s Goldberg Variationen
Passion für Kontrapunkt
In Bachs „Goldberg-Variationen“ besticht Kit Armstrong mit einer Durchgestaltung des Stimmverlaufs, die luzider kaum sein könnte
-
Sopranistin Marina Rebeka im Porträt
Schicksalhafter Rossini
Das Glück genießen und aus dem Pech Erfahrung schöpfen – auf diese Haltung gründet der Erfolg der aufstrebenden Sopranistin Marina…
-
Der American Fotoplayer
Wundersame Randnotiz
Instrument oder Maschine? Die Frage lässt sich kaum eindeutig beantworten. Der American Fotoplayer ist ein teilautomatisierter Hybrid aus Klavier, Orgel…
-
Online-Interview
In der Welt von … Arabella Steinbacher
In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden…
-
Blockflötist Erik Bosgraaf
Genialer Querdenker mit Hang zu Experimenten
Erik Bosgraaf erforscht Mahlers „Kindertotenlieder“ im Spiegel des Flötenklangs
-
CD-Rezension Sébastien Daucé – La Descente d’Orphée aux Enfers
Frisch
Das Ensemble Correspondances und Sébastien Daucé interpretieren Charpentiers knapp einstündige Oper „Descente d’Orphée aux Enfers“ auf betörend frische Weise
-
Neue Saison der Symphoniker Hamburg
Mit trauernden Herzen in die Zukunft geblickt
Nach dem Tod von Sir Jeffrey Tate werden in dieser Saison unter anderem Sir Roger Norrington, Sylvain Cambreling und Karl-Heinz…
-
Die Ritter-Bratsche
Geliebt und vergessen
Ihr Erfinder ist heute weitestgehend unbekannt, die Ritter-Bratsche jedoch ist in Liebhaberkreis auch heute noch ein begehrtes Instrument – die…
-
Zum 10. Todestag von Luciano Pavarotti
Sein hohes C ist noch nicht verklungen
Nie zuvor hat ein Opernsänger wie Luciano Pavarotti die Massen derart bewegt: Heute jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal
-
Erste Förderrunde für BTHVN2020 startet
Countdown fürs Beethoven-Jubiläumsjahr
Bis zum 30. September 2017 können erste Förderanträge bei der Beethoven Jubiläums Gesellschaft gestellt werden
-
Dirigent Fawzi Haimor
Die Bandbreite des Repertoires erweitern
Dirigent Fawzi Haimor gibt seinen Einstand bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
-
Opern-Kritik: Staatsoper Hannover – Der junge Lord
Amüsiertheater als Selbstzweck
(Hannover, 2.9.2017) Henzes „Der junge Lord“ geht bei Regisseur Bernd Mottl einfallsreich und publikumsfreundlich über die Bühne, aber am Kern…
-
MODERN TIMES 2017
Ein Gedicht der Ekstase
Vom 15. September bis zum 1. Oktober geht das Musikfest MODER TIMES in die fünfte Runde
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!