-
Online: „The Opera Platform“
Im Opernrausch
Beim Videodienst „The Opera Platform“ kann man sich zahlreiche Operninszenierung online anschauen
-
Online: Ricordi-Archiv
Virtuelle Fundgrube
Im Ricordi-Archiv findet man eine umfangreiche Dokumentensammlung zum Thema italienische Oper, die nun digital verfügbar gemacht wird
-
Carl Bechstein Wettbewerb 2017
Und alle wollen dabei sein
Vom 17. bis zum 19. November findet der vierte Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche statt
-
Fesitvalguide Niedersächsische Musiktage
Typisch Niedersachsen!
In aller Bescheidenheit mauserten sich die Niedersächsische Musiktage zu einem Reigen origineller Konzertformate
-
CD-Rezension Reinbert de Leeuw dirigiert Kurtág
Ein Maßstab
Musikalisch durchschreitet Reinbert de Leeuw ein weites Feld, das Kurtágs kompositorische Fähigkeiten wunderbar beleuchtet
-
Radio-Tipp: Kammerensembles auf Deutschlandfunk
Gemeinsam alt werden
Heute beschäftigt sich Oliver Cech ab 22:05 in der Deutschlandfunk-Sendung „Musikszene“ mit Kammerensembles – und was sie so lange zusammenhält
-
CD-Rezension Clair-Obscur Saxophonquartett – Hindemith
Kurzweil
Das Clair-Obscur Saxophonquartett macht mit ihrer Aufnahme Werbung für Hindemith, aber auch Werbung für sich selbst
-
Montafoner Resonanzen 2017
Klingendes Montafon
Das Festival „Montafoner Resonanzen“ bringt die Region an sechs Wochenenden zum klingen – jedes Mal mit neuem musikalischen Schwerpunkt
-
Junge Oper Schloss Weikersheim
Wertvolles Sprungbrett für junge Gesangstalente
Humperdincks „Hänsel und Gretel“ verirren sich in der Jungen Oper Schloss Weikersheim
-
Opernfestivals
Musik unterm Sternenzelt
Die zehn schönsten Opernfestivals Europas locken in diesem Sommer nach England, Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich
-
CD-Rezension François Salque & Eric Le Sage spielen Beethoven
Berührung statt Bravour
François Salque und Eric Le Sage zeigen sich über Fragen der epochalen Zuordnung erhaben und zelebrieren Beethovens Sonaten aus Perspektive…
-
Ravenna Festival – Verdi-Gala „The Roads of Friendship”
Hoch lebe der Verdi-Subtext!
(Ravenna, 8.7.2017) Wie Riccardo Muti mit Guiseppe Verdi den westöstlichen Handschlag wagt
-
Young Euro Classic 2017
Allen Krisen zum Trotz ein Zeichen setzen
Bei Young Euro Classic treffen europäische Nachwuchsmusiker auf internationale Orchester
-
Konzert in der Elbphilharmonie
Sebastian Knauer spielt für G20-Polizisten
Am 13. Juli findet in der Elbphilharmonie ein Sonderkonzert statt: Der Hamburger Pianist Sebastian Knauer wird als Dankeschön für ihren…
-
Interview Sebastian Knauer
„Ich bin ein absoluter Team-Player!”
Sätze wie diese hört man selten von Klavierspielern. Sebastian Knauer entspricht eben nicht dem Klischee-Bild vom einsamen Pianisten – und…
-
Herbert Blomstedt wird 90
Bach, Bruckner, Blomstedt
Happy Birthday! Herbert Blomstedt feiert heute seinen 90. Geburtstag
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Die Gezeichneten
Das Leben ist eine Performance
(München, 7.7.2017) Ingo Metzmacher und Krzysztof Warlikowski addieren Schreker zum Exzess-Substitut
-
CD-Rezension Amir Katz – Chopin: Etüden
Gewagt, stimmig
Der israelische Pianist Amir Katz kennt seinen Chopin, er verrät Zielstrebigkeit und ein Gespür für Klarheit
-
Interview mit Julia Lezhneva
„Die Musik geht einfach direkt ins Herz“
Die russische Sopranistin Julia Lezhneva über ihre Karriereanfänge, Gesangswettbewerbe und die Musik von Karl Heinrich Graun
-
Gezeitenkonzerte 2017
Musik zwischen Deich und Marsch, Watt und Feld
Die Gezeitenkonzerte bringen Musik an die schönsten Orte des Nordwestens
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!