-
Porträt Grigory Sokolov
Authentizität des Affekts
Meisterpianist Grigory Sokolov strebt souverän nach Vollkommenheit
-
Porträt Luigi Nono im Trafo
Revolution in der Turbinenhalle
Die Staatsoper hat in den „trafo“, das ehemalige Heizkraftwerk Mitte, eine Opernbühne eingebaut – für Nonos Al gran sole carico…
-
Porträt Festival MaerzMusik 2012
„Wir sind keine Fachmesse“
Das Neue Musik-Festival „MaerzMusik“ präsentiert klingende Kakteen und die Jubilare Wolfgang Rihm und John Cage
-
CD-REZENSION NATALIE DESSAY
Unbekannter Debussy
Mit ihrem ersten Lied-Recital eröffnet Natalie Dessay das Debussy-Jahr und präsentiert darin gleich vier veritable Premieren. Von den rund 100…
-
PORTRÄT JOHN WILLIAMS
Der Klang der Bilder
John Williams in der NDR Kultur-Reihe „Die großen Stars der Musik“
-
NDR PODIUM DER JUNGEN
Trüffelschweinarbeit
Die Reihe Podium der Jungen präsentiert herausragende Nachwuchskünstler gemeinsam mit den Klangkörpern des NDR und spartenübergreifenden Programmen
-
INTERVIEW ANGELA GHEORGHIU
„Maria Callas hat mir beigebracht, an mich zu glauben”
Die rumänische Primadonna assoluta Angela Gheorghiu über Entscheidungen aus eigener Überzeugung, Freundschaften unter Sängerkollegen und die Kapriolen des modernen Regietheaters
-
PORTRÄT BAROCKWERK HAMBURG
Barock around the clock
Das barockwerk hamburg feiert das 300-jährige Jubiläum der Brockes-Passion, und an der Hochschule für Musik und Theater werden Opern von…
-
CD-Rezension Günter Wand
Großartiges Dokument
Mit welcher Hingabe und Genauigkeit Günter Wand ein Orchester leitet dokumentiert diese Aufnahme
-
CD-Rezension Tine Thing Helseth
Intimes Easy Listening
Gassenhauer: Tine Thing Helseth transkribiert Opern- und Liedermelodien für die Trompete
-
CD-Rezension Christian Thielemann – Wiener Philharmoniker – Beethoven
Zuspitzend zelebriert
Historisch & zeitgemäß: Christian Thielemann interpretiert den Beethovenzyklus voller Spannung
-
CD-Rezension Ray Chen: Tschaikowsky & Mendelssohn
Technisch und gestalterisch beachtlich
Neben dem Virtuosen und Schönling ist Ray Chen auch ein Musiker der interessant interpretiert
-
CD-Rezension Gidon Kremer
Orpheus schwebt
Emotional und klanglich weit gefächert spielen Gidon Kremer und Nicolas Altstaedt Gubaidulina
-
CD-Rezension Rosario Conte
Renaissance-Farbenpracht
Rosario Cont entfaltet die Farben der Laute mit viel Wärme und Gefühl
-
CD-Rezension Matthias Höfs
Horizonterweiterung
Projekt „Adventures of a Trumpet“: Die eigentliche Arbeit steht weit vor der eigentlichen CD-Aufnahme
-
CD-Rezension Herbert Schuch
Die fantastischen Fünf
Die Fünf Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs beweisen uns ein weiteres Mal, dass sie ihr Instrument beherrschen
-
CD-Rezension Mari Kodama
Funkenschlagender Beethoven
Die perfekte Synthese zwischen konzentrierter kammermusikalischer Unmittelbarkeit und orchestraler Schlagkraft bietet diese Aufnahme des Tripelkonzerts von Beethoven: Man spürt, wie…
-
CD-Rezension Philippe Herreweghe
Herrlich bürgerlich
Ausgewogener Chor und warm klingendes Orchester – so hört man Brahms Chorwerke gerne
-
CD-Rezension Johannes Moser
Bravouröse Cellowerke
Intensiv: Johannes Moser gelingen mit dem WDR SO meisterhafte Aufnahmen großer Cellokonzerte
-
CD-Rezension Peter Ruzicka
Vor und nach
Toninseln: Peter Ruzicka leitet das NDR Sinfonieorchester von Insel zu Insel durch seine Orchesterwerke
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!