André Sperber studierte Deutsche Philologie und Musikwissenschaft in Göttingen und Leipzig. Nebenher arbeitete er als freier Kulturjournalist. Sein Volontariat absolvierte er in der concerti-Redaktion, wo er seit 2022 als Redakteur tätig ist.
André Sperber

Artikel
-
Neue Klangwelten
Pianist und Komponist Carlos Cipa spielt im Livestream aus seinem neuesten Album „Correlations (on 11 Pianos)“ am 10. Mai bei #deinconcertiabend, präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice® Halstabletten.
-
Spot aus, Fernlicht an
Mit dem neuen Konzept der Autokino-Konzerte kehrt auch die klassische Musik langsam wieder auf die große Bühne zurück – wenngleich auf etwas unkonventionelleren Wegen als zuvor.
-
Rettung des kulturellen Lebens
Der Deutsche Musikrat fordert in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder die verantwortungsvolle Wiederinbetriebnahme kultureller Institutionen.
-
Musikalische Ausflüge
Volontär André Sperber #athome mit Brahms, Vivaldi, Tschaikowsky & Co.
-
Politischer Klassiker
Eine gemeinsame Leidenschaft, zwei ganz unterschiedliche Blickwinkel: Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Dirigent Marek Janowski sprechen über Beethoven.
-
Musikalische Sonderzustellung
Seit gestern versendet der MDR-Lieder-Lieferdienst musikalische Köstlichkeiten direkt bis vor die Haustür und bietet damit eine ganz besondere Möglichkeit, den Helden des Alltags danke zu sagen.
-
Beethoven hinter Gittern
Wenn die Realität das Bühnenbild liefert: In Kooperation mit den Berliner Philharmonikern spielt das Gefangenentheater aufBruch Beethovens Befreiungsoper „Fidelio“ in der JVA Tegel. Unter dem Motto „rbb macht Oper“ wird die Inszenierung heute Abend um 23:30 Uhr übertragen.
-
Klangliche Intimitäten
Mit seiner Klarinette und viel positiver Energie stellt sich Pablo Barragán bei #deinconcertiabend am 25. April um 16:30 Uhr gegen den kulturellen Entzug.
-
Privater Live-Jazz im klassischen Gewand
#deinconcertiabend geht in die nächste Runde: Am 23.4. gibt Pianistin Ran Jia ihr Livestream-Konzert und überrascht mit Werken von Mozart, Kapustin, Bolcom und Rosenblatt.
-
Klingender Ausblick auf verschobenen Wettbewerb
Pianist Jeung-Beum Sohn erhielt 2019 den Internationalen Deutschen Pianistenpreis. Heute ist er im Livestream zu erleben.
-
Dresdner Musikfestspiele fallen aus
Die 43. Dresdner Musikfestspiele wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Ein alternatives Onlineprogramm ist in Vorbereitung.