Alles aus der Welt der Oper
-
Verdi-Verwurstung am Küchentisch
(Berlin, 22.11.2015) Benedikt von Peter hinterlässt ein szenisches Desaster
-
Déjà-vu am Rhein
(Köln, 15.11.2015) Das katalanische Künstlerkollektiv „La fura dels Baus“ bebildert Berlioz
-
Kulturstaatsministerin trifft Jonathan Meese
(Lübeck, 13.11.2015) Florian Lutz inszeniert einen fulminanten Offenbach der doppelbödig selbstironischen Brüche
-
Entfesseltes Körperspiel
(Bonn, 1.11.2015) Tolles französisches Opernglück: Choreographin Laura Scozzis turbulenter Berlioz
-
Kraftloser Belcanto
(Frankfurt am Main, 25.10.2015) Altmeister Harry Kupfer verlegt Glinkas russische Nationaloper in den Zweiten Weltkrieg – und scheitert
-
Neun Elektras, drei verstörte Kinder
(Magdeburg, 22.10.2015) Strauss-Erstaufführung als packendes Traumspiel und Horrorexzess
-
Freudianisches im Puppenhaus
(Graz, 15.10.2015) Ambitionierter Start der neuen Intendantin Nora Schmidt
-
Psychothriller im Seelenraum
(Wuppertal, 16.10.2015) Dominik Neuner zelebriert die rare Kunst der feinsten Menschendarstellung
-
Meisterwerk? Machwerk!
(Hamburg, 15.10.2015) Zweiter Aufguss: Webbers Fortsetzung seines Welterfolgs Das Phantom der Oper gerät dünn
-
Morgenröte der Menschheit
(Nürnberg, 11.10.2015) Vollendet: Eine der musikalisch und szenisch stärksten Ring-Deutungen unserer Zeit
-
Liebesschwüre in Orange
(Berlin, 4.10.2015) Der groß angelegte Meyerbeer-Zyklus geht zwiespältig an den szenischen Start
-
Herzensangelegenheit
(Essen, 26.9.2015) Bohuslav Martinůs Oper ist musikalisch ein Ereignis, szenisch eine Enttäuschung
-
Ingrid Bergman küsst jetzt auf der Opernbühne
(Göteborg, 23.9.2015) Hitchcocks Thriller wird zur Oper – mit einer überragenden Wagner-Diva Nina Stemme
-
Zurück in die Zukunft
(Hamburg, 20.9.2015) Kent Naganos Einstand an der Elbe beweist vor allem eines: Haltung und Geist
-
Das politische Meerschweinchen
(Frankfurt/Main, 18.9.2015) Lachenmanns grandiose Partitur entfaltet ihre dramatische Kraft wie nie zuvor
-
Unausgeglichene Ursuppe
(Bochum, 12.9.2015) Teodor Currentzis und sein Orchester MusicAeterna entfesseln unerhörte Wagner-Kräfte
-
Klang(k)reise
(Duisburg, 8.9.2015) Ist das wirklich Musiktheater? Luigi Nonos Prometeo auf der Ruhrtriennale
-
Fellini trifft Rossini
(Pesaro, 20.8.2015) Besser als in seinem italienischen Geburtsort hört man Rossini nirgends
-
Sommernachts(alb)träume
Unterwegs bei den Opernfestspielen in Bregenz und Glyndebourne, Heidenheim und Torre del Lago: Wer steigt auf? Wer steigt ab?
-
Primadonna der Passion im Chaos der Provinzpolitik
(Torre del Lago, 24.7.2015) Starsopranistin Daniela Dessì rettet das krisengebeult schwankende Puccini-Festival vor dem Absturz